Autogrammadressen der Rettungsflieger
Notärztin Dr. Maren Maibach (Stabsarzt)
Die Autogrammadresse von Gerit Kling lautet: __ _ __ __ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ Die Autogrammadresse von Marlene Marlow lautet:
Agentur Margarita Kling
Amselweg 6
14557 Wilhelmshorst
_ _ _ __ _ __ __ _ _ _ _ _ _ __ _ __ _ _ _ _ _ _ __
Die Autogrammadresse von Oliver Hörner lautet: _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ Die Autogrammadresse von Nicolas König lautet:
ZBF
Jenfelder Allee 80
20045 Hamburg
A-media
Oberstrasse 82
20149 Hamburg
_ _ __ _ _ __ _ _ _ ___ __ _ _ _ __ __ __
Patrick Wolff, einer der Neuen im Team:
Autogrammadresse:
c/o Agentur Drews, Kurfürstendamm 224, 10719 Berlin
_ _ __ _ _ __ _ _ __ _ ___ _ _ ___ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Rettungsassistent Torsten Biedenstedt
Die Autogrammadresse von Tom Wlaschiha lautet:
Agentur Hübchen
Saarbrückener Str. 29
10405 Berlin
__ _ __ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ __ _ _ __ __
Obergefreiter Homann
Die Autogrammadresse von Pierre René Müller lautet __ _ _ __ __ _ _ _ _ __ __ ___ __ _ __ __ __ Die Autogrammadresse von Rainer Sellien lautet: Agentur Tanja Rohmann _ _ _ _ __ __ _ _ __ _ _ _ _ _ __ _ __ _ __ _ Die Autogrammadresse von Caroline Kiesewetter lautet: _ _ _ __ _ __ ___ _ __ __ _ _ _ __ _ _ _ _ Die Autogrammadresse von Matthias Leja lautet: _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ __ __ __ _ _ _ __ Für ein Autogramm von Ulrich Bähnk Agentur Heppeler _ _ _ __ __ _ _ __ _ __ _ _ _ __ _ _ __
Agentur Egmont
Goethestr. 70
10625 Berlin
Seeburg Str. 19
82335 Berg
ZBF
Jenfelder Allee 80
20045 Hamburg
ZBF
Jenfelder Allee 80
22045 Hamburg
schreiben Sie an:
Steinstr. 54
81667 München
Autogramme von Julia Heinemann bekommen Sie bei:
Agentur Alexander
Lamonstr. 9
81679 München
________________________________________________________
Zeitungsartikeln
Ein Bericht über der Serie
"Medicopter 117 - Jedes Leben zählt "
aus der Zeitschrift "Welt der Frau" vom 24. Januar 2004 - Ausgabe nr. 5
Blitzschnelle Einsätze und mutige Entscheidungen -
Alltag für das Hubschrauber - Rettungsteam.
Die Frau auf dem brennenden Boot schreit um Hilfe. Sie ist schwanger, hat schreckliche Angst um ihr Leben. Plötzlich hört sie laute Motorgeräusche aus der Luft ! Die Rettung naht...
Mit der Seilwinde wird sie in letzter Minute gerettet und bedankt sich weinend bei ihrer Retterin, der mutigen Hubschrauber -Pilotin Biggi Schwerin. Ohne sie wäre sie sicher gestorben!
Wieder einmal ges c h a f f t ! Das Medi c o p t e r - T e a m k a n n z u m S t ü t z p u n k t zurückfliegen.
1998 wurde die RTL - Action - Serie "Medicopter 117 - Jedes Leben zählt " zum ersten Mal gesendet - und wurde gleich ein Riesenerfolg. Mittlerweile liefen sechs Staffeln über den Bildschirm und begeisterten Millionen. Was macht diese Serie so beliebt?
Es sind die dramatischen Geschichten aus dem Alltag zweier Teams eines Rettungshubschraubers, die tolle Kulisse und die hervorragenden Schauspieler. Alles zusammen Garantieren für einen tollen Erfolg. Der Hauptdarsteller mit den großen Rotorblättern ist ein Eurocopter BK-117. Der ADAC setzt ihn seit Jahren im medizinischen Rettungsdienst ein. Für die Serie wurde er natürlich optisch noch ein wenig aufgepeppt. Hier, in der traumhaften Kulisse, in den Alpen zwischen München und Salzburg, ist er ein Star.
Zwei Teams und ein Retter auf vier Beinen sind auf den Hubschrauber angewiesen, um Menschen in Not zu retten.
Notarzt Dr. Michael Lüdwitz wird von Rainer Grenkowitz (49) gespielt. Der gebürtige Berliner und Vater zweier Söhne machte zunächst eine kaufmännische Lehre, studierte anschließend Betriebswirtschaftslehre. Etwas "Anständiges" wollte er werden ... Doch dann wurde ihm klar: "Das ist es nicht." Also Schauspieler! Und das ist er mit Erfolg.
Ihm zur Seite steht Sanitäter Peter Berger. Serge Falck(36) ist Belgier und ein Mann der wirklich alles kann. Er ist Schauspieler, schreibt Drehbücher und war schon Intendant in Niederösterreich.
Dritter im Team ist der waghalsige Pilot Thomas Wächter. Manfred Stückelschwaiger (39) spielt den König der Lüfte. Zu sehen war der Münchner schon in vielen TV-Produktionen wie " Balko " und "Die Wache" .
Neben diesem Team gibt es noch ein zweites, das ebenso erfolgreich Menschen aus Notsituationen rettet. Hier heißt es Frauenpower ! Notärztin ist die hübsche Dr. Gabrielle Kollmann, die ein Verhältnis mit ihrem Sanitäter Ralf Staller hat. Privat jedoch gehen Anja Freese (39) und Wolfgang Krewe (37) getrennte Wege. Pilotin Biggi Schwerin fliegt das Liebespaar, von dem keiner weiß, dass es überhaupt eines ist, durch die Lüfte. Biggi- Darstellerin Sabine Petzl (38) ist Wienerin. Ihre Erste Fernsehrolle bekam sie 1994 in "Kommissar Rex".
Wer viel arbeitet, sollte auch viel lachen. Einer, der dafür sorgt, ist Mechaniker Max- Hanno Pöschl (54) den erfolgreichen Wiener, kennen viele Fernsehzuschauer schon aus unzähligen bekannten Serien wie "Derrick", "Tatort" und, und, und...
Stützpunktleiter Frank Ebelsieder, der von Axel Pape (47) gespielt wird, hat es trotz Max` guter Laune nicht immer leicht, seine Teams zu koordinieren.
Ja, und dann wäre da noch der Vierbeiner Gonzo. Ohne ihn geht (Fast) nichts. Gonzo ist ein Hund, aber ein ganz besonderer Hund. Der Golden Retriever ist fünf Jahre alt und ein Schlitzohr. Jeder liebt den Retter auf vier Pfoten. Kien Wunder - Gonzo kann alles, was von ihm verlangt wird, und er lässt sich richtig gerne knuddeln. So ein Rettungshund mit Lawinenausbildung ist einiges gewohnt. Auch, dass es ab
Oft schrammen sie selbst an einer Katastrophe vorbei
und zu neue Gesichter gibt. Denn im Laufe der Jahre tauchten Tom Mikulla (34) , Roswitha Meyer (37), Julia Cencig (32), Urs Remond (39) und Hans Heller (46) neu in der Serie auf, in der es jedes Mal um dramatische Einsätze, um Lebensrettungen in letzter Minute geht, Die Medicopter - Teams zeigen: Jedes Leben zählt!
Doch oft schrammen sie selbst haarscharf an einer schrecklichen Katastrophe vorbei. Ihr mut holt sie immer wieder raus! Und nicht nur das! Bei den Medicopter - Teams sitzt jeder Handgriff, sie können sich aufeinander verlassen - jederzeit. Ohne Vertrauen wären sie aufgeschmissen. Das ist nicht anders als im richtigen Leben.
Zur Zeit jedoch haben Hubschrauber, Hund und Crews Ferien. Pause ist angesagt - zumindest auf dem Bildschirm. Denn im Moment werden neu Folgen der beliebten RTL-Serie gedreht, damit auch in diesem Jahr keiner auf die Rettung aus der Luft warten muss.
Sabine Petzl ist nach Babypause wieder voll im Einsatz! Für die TV- Serie "Medicopter! steht sie seit Montag im Pongau erneut als tatkräftige Hubschrauberpilotin vor der Kamera. Söhnchen Sascha (11 Wochen) ist freilich samt Kindermädchen mit dabei. Bis Ende September geht's in der fünften Staffel rund: Explosionen, Busunglück, Chemie- Unfall und Rettung von Bergsteigern stehen auf dem actionreichen Programm. fliegen darf die Neo-Mama freilich nicht, das übernimmt ein Double. Auch wenn das Flug-Fieber sie längst gepackt hat. "Ich hab mich schon zur Ausbildung als Hubschrauberpilotin angemeldet, doch dann bin ich schwanger geworden." Das vorhaben wurde aufgeschoben, denn derzeit hat der kleine Sascha absoluten vorrang. Dies ist allerdings ihr letzter "Medicopter- Einsatz." Gemächlicher geht's für sie mit der Sendung "Frisch gekocht ist halb gewonnen" weiter, wo sie ab 24. September neben Erd-Maestro Alois Mattersberger den Kochlöffel schwingt. Sabines rolle als mutige Flugretterin wir Julia Cencig übernehmen, das liebe Stubenmädchen aus "Schlosshotel Orth".
Medicopter **Arme Schauspieler.
Der Hubschrauber rotiert, und die Schauspieler keuchen. Die Action verlangt ihr Recht. Glanzlichter des Dialogs sind selten. Wenn die Ärztin zu ihrem Sanitäter in der Höhle durchs Mikro sagt, "vermeintliches stumpfes Bauch-Trauma!, dann ist das schon ein Höhepunkt. Dabei passieren die seltsamsten Dinge. Die Opfer sollen aus der Luft geborgen werden - was schief geht. Dabei hat die Höhle, wie sich später herausstellt, ohnehin einen bequemen Ausgang ins Freie. Wär halt sonst alles nicht so dramatisch. Die Flugszenen sind aber durchaus beeindruckend. vor allem Sabine Petzls Sturzflug konnte sich sehen lassen, und ihr Verzweiflungsschrei war burgtheaterreif.
Steuerknüppel statt Staubwedel
Autogramme der Darsteller von Medicopter können bezogen werden:
MR TV-Film
Auhofstr. 70
A-1130 Wien
-Österreich-
Oder direkt bei den jeweiligen Agenturen der Schauspieler:
Manfred Stückelschwaiger |
Serge Falck |
c/o Agentur Uschi Drew |
c/o Experts Agentur |
Valery Str. 16a |
Isardamm 16c |
85176 Unterschleißheim |
82538 Geretsried |
Tom Mikulla |
Roswitha Meyer |
c/o Agentur Kunath & Hubert |
c/o Agentur Rehling |
Regatta Str. 55 |
Westenrieder Str. 08 |
12527 Berlin |
80331 München |
Axel Pape |
Urs Remond |
ZBF Berlin | Reed |
Ordensmeisterstr. 15 |
Treppendorfer weg 13 |
12099 Berlin |
12527 Berlin |
Wolfgang Krewe |
Anja Freese |
Agentur Rehling | c/o A- Media |
Westenriederstr.8 | Ober str. 82 |
80331 München | 20149 Hamburg |
Sabine Petzl |
Hanno Pöschl |
c/o Agentur Rehling | Agentur Goldschmidt |
Westenriederstr. 08 | Damaschkestr. 33 |
80331 München | 10711 Berlin |
Rainer Grenkowitz |
c/o Agentur Doris Mattes |
Merzstr.14 |
81679 München |
--- > Interview`s < ---
Seit einiger Zeit stellt man sich im Medicopter Fankreis immer wieder die gleiche Frage. Damit die Fragerei nun endlich ei Ende hat, kommt hier die Antwort auf die am häufigst gestellte Frage überhaupt! In deiner Rolle als Sanitäter "Ralf Staller", warst du in der RTL- Serie "Medicopter117" sehr beliebt und wurdest somit zum Teeny Star! Warum bist du aus der Serie ausgestiegen?
Es war so, die Arbeit wurde mir mit der Zeit einfach zu anstrengend. Wir mussten schwere Leute durch den Wald tragen und da es keinen Stuntman gab, war ich gezwungen, auch gefährliche Szenen selbst zu spielen. Damals lebte ich durch die Serie bedingt in Wien, so dass mir nichts anderes übrig blieb als ständig zu den Drehorten zu fliegen. Außerdem war es nicht angenehm, andauernd in einem anderen Hotel zu übernachten und in verrauchten Restaurants zu essen. Das sind auch die Gründe, weshalb ich die Serie verlassen habe.
Nach deinen Ausstieg bei Medicopter, hast du sofort ein neues Serienangebot bekomme und bis derzeit bei "Im Namen des Gesetztes" zu sehen. Wie kamst du zu dieser Serie?
Durch ein Casting! Ich musste dort eine vorgegebene Szene vorbereiten und anschließend spielen. Das Ganze wurde gefilmt und später ausgewertet. Ein paar Tage nach dem Casting erfuhr ich, dass mach sich aus 200 Schauspielern für mich entschieden hat. Stell` dir mal, ein wahnsinniges Glück!
Die Serie beinhaltet 4 Hauptrollen, von denen du eine spielst! Welche Person ist das und wie gefällt dir deine neue Rolle?
Ich spiele den Kommissar "Alex Bonhoff" Die Rolle gefällt mir ganz gut und auch der Text ist anspruchsvoll. außerdem muss ich jetzt nicht mehr zum Drehort fliegen, da in Berlin und Umland gedreht wir.
Im Moment laufen die Dreharbeiten für die letzten folgen (von 16 neuen folgen). Nun würde mich mal interessieren, wann geht's bei dir immer los und wann endet dein Arbeitstag?
Ich werde morgens um 7:30 abgeholt und arbeite meistens bis 19:30 Uhr. Das ist relativ lang und da ich derzeit noch umziehe, bin ich am ende eines Tages meist doch ziemlich platt.
Neben der vielen Arbeit, bleibt dir da überhaupt Zeit für Hobbys?
Na klar, ich hab` ne ganze Menge Hobbys! Ich spiele Schlagzeug, singe gelegentlich, höre Musik, lese, schlafe oder schraube an meinem Motorrad herum. Zudem mag ich Handwerkerarbeiten, interessiere mich für Philosophie und gehe für mein Leben gerne Essen.
So Wolfgang, nun komme ich zu meiner letzte Frage an dich! Bei "Medicoter" waren es 3 Jahre, wie lange wirst du bei "Im Namen des Gesetztes" mitspielen?
Also, mein Vertrag läuft jetzt erst mal bis zum 15. Dezember 2000. Danach sehe ich weiter!